Über uns – Chorgeschichte
1972 – 1997
Die Vindonissa Singers wurden 1972 von einer Gruppe singbegeisterter Abgänger*innen der Bezirksschule Windisch und ihrem Lehrer Hans-Jürg Jetzer gegründet. Dieser baute den Chor auf, war 25 Jahre Dirigent und die ersten zehn Jahre noch Chorleiter. Sein Name ist wie kein anderer untrennbar mit den Vindonissa Singers verbunden.
Der erste Auftritt der Vindonissa Singers, damals noch unter dem Namen Singkreis Windisch, war am 02. Juli 1972 um 15.54 Uhr in Leuggern am Bezirkssängertreffen. Der Auftritt als einziger Jugendchor des Treffens war eine grosse Attraktion. Ab dann machten zahlreiche weitere Konzerte, Schallplatten-Aufnahmen sowie Radio- und Fernsehauftritte die jungen Sänger*innen über die Region hinaus bekannt.
1998 – 2021
Dank dem breitgefächerten Repertoire, der Vielseitigkeit des Chores und den unterschiedlichen Einflüssen der Dirigent*innen konnte über viele Jahrzehnte eine Reichhaltigkeit erhalten bleiben. Die Vindonissa Singers führten im Laufe der Zeit unzählige Jahres- oder Adventskonzerte auf, bestritten kleinere und grössere Auftritte oder erlebten gemeinsame Projekte mit anderen Chören oder Orchestern.
Highlights aus dieser Zeit:
- Auftritt mit dem international bekannten Johannischen Chor Berlin
- Aufführung der 9. Symphonie von Beethoven mit dem Aargauischen Symphonieorchester und dem Männerchor Liederkranz
- Aufführung der Hymne CH98 im KKL Luzern zusammen mit der Feldmusik Luzern
- Studioaufnahmen einer eigenen CD mit dem Titel «Sing!Düütsch»
- Zusammenarbeit mit dem Jugendchor Surbtal
- Konzertprojekt mit dem Jodlerklub Horn für einen Auftritt in Gebenstorf
- u. v. m.
2022 bis heute
Das Jahr 2022 markierte einen weiteren Meilenstein in der Geschichte der Vindonissa Singers. Was von einer Abschlussklasse der Bezirksschule Windisch zusammen mit ihrem Lehrer ins Leben gerufen wurde, hat 50 Jahre später immer noch Bestand. Das Vereinsjubiläum wurde gebührend gefeiert:
Die Aktivmitglieder verbrachten ein gemeinsames Chorfest-Wochenende am Vierwaldstättersee. Es wurde gegessen, gelacht und gefeiert. Ein Jodel-Workshop und eine Gesangseinlage am Slow-Up ergänzten das Ganze musikalisch. Im Herbst durften wir ein grosses Jubiläumskonzert in der reformierten Kirche Windisch aufführen. Unter den Zuschauern durften wir viele ehemalige Chormitglieder und Dirigent*innen begrüssen. Insbesondere auch den Gründer und ersten Dirigenten, Hans Jürg Jetzer. Mit jedem der 22 aufgeführten Lieder wollten wir unser Publikum begeistern. Welch Freude, dass das Konzert ein voller Erfolg war und damit die vergangenen 50 Jahre zu ehren vermochte!
Erste Highlights:
- Jubiläumsjahr, 50 Jahre Vindonissa Singers
- Flashmob in Baden und Brugg
- Adventskonzerte 2023, begleitet vom Modulor-Quartett
Seit den Anfangsjahren vereint uns die gemeinsame Freude an der Musik, am mehrstimmigen Singen und an der Chorgemeinschaft. Die Vindonissa Singers heute? Im Chorportrait erfahren Sie mehr…
Chorgeschichte im Detail:
Broschüre - 50 Jahre Vindonissa Singers, 2022
Broschüre - 10 Jahre Vindonissa Singers, 1982
Dirigent*INNen
Konzertchronik
Vindonissa Singers, Advent 2024
Vindonissa Singers, Jubiläumskonzert 2022
Vindonissa Singers, 2012
Vindonissa Singers, 2007
Vindonissa Singers, 1973
Orff-Gruppe der Vindonissa Singers, 1972-1982
Vindonissa Singers Gründer, Hans-Jürg Jetzer
Chorgeschichte
- Details
- Zugriffe: 6522